Protokollparameter anpassen
Die Seite 'Protokollparameter bearbeiten' ermöglicht Ihnen das Anpassen der Vorlage, die zum Anzeigen von Daten in einer Protokolldatei verwendet wird.
>Der Ausschnitt Verfügbare Symbole für Protokoll zeigt eine Liste aller verfügbaren Parameter und deren Beschreibungen an.
>Das Teilfenster Verknüpfte Tags für Protokoll enthält die Vorlage zum Anzeigen von Daten in der Protokolldatei. Die Vorlage setzt sich aus den Parametern zusammen, die Sie im Teilfenster Verfügbare Tags für Protokoll ausgewählt haben. Wenn dieser Ausschnitt leer ist, werden die Standardeinstellungen der Protokollparameter verwendet.
Die Standardeinstellungen der Vorlage werden das erste Mal verwendet, wenn das Admin Control Center gestartet wird. Die Standardeinstellungen der Vorlage werden auch verwendet, wenn Sie eine leere Vorlage absenden.
Die Standardprotokollvorlage wird für Folgendes verwendet:
{timestamp} {clientaddr}:{clientport} {clientid} {method} {url} {function} ({functionparams} result ({statuscode}){newline}
Um die Parameter zu ändern, die in die Protokollvorlage aufgenommen werden sollen:
1.Aus dem Teilfenster Navigation öffnen Sie die Seite Konfiguration > Registerkarte Grundeinstellungen.
2.Klicken Sie auf neben dem Parameter Zugriffsprotokoll-Datei schreiben auf Protokollparameter bearbeiten. Die Seite 'Protokollparameter bearbeiten' wird angezeigt.
3.Fügen Sie in der Vorlage Verknüpfte Tags für Protokoll Parameter hinzu, oder entfernen Sie Parameter.
•Um einen Parameter zur Vorlage hinzuzufügen, wählen Sie in der Liste ein Symbol aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.
•Um einen Parameter aus der Vorlage zu entfernen, wählen Sie das betreffende Tag aus und löschen es.
•Achten Sie darauf, dass die Vorlage mit dem Parameter {newline} endet. Damit wird sichergestellt, dass jeder Protokolleintrag in einer eigenen Zeile dargestellt wird.
4.Sie können Leerzeichen und andere Textliterale hinzufügen, um die Einträge der Protokolldatei zu formatieren. Beispiel:
time={timestamp} client={clientaddr} function={function}({functionparams}) result={statuscode}{newline}
Diese Vorlage resultiert in Protokolleinträgen ähnlich wie diese:
time=2016-07-07 09:22:17 client=127.0.0.1 function=LOGIN(lm=local,haspid=1042842391600030378,feat=0,sess=00000005) result=0
Die folgenden Zeichen können in der Vorlage nicht direkt verwendet werden:
•HTML-Kodierungszeichen (wie z. B. ">")
•Die Zeichen kleiner als und größer als ("<", ">")
•Semikolon (";")
•Nicht-ASCII-Zeichen
Diese Zeichen können zu unbeabsichtigten Ergebnissen führen. Eine sichere Verwendung dieser Zeichen in den Vorlagen ist jedoch möglich, wenn Sie die entsprechenden Tags aus der bereitgestellten Tag-Liste auswählen.
5.Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Änderungen zu speichern und zu aktivieren. Die Vorlage wird in der Datei hasplm.ini gespeichert.
Weitere verfügbare Optionen:
>Brechen Ihre Änderungen ohne Speichern ab, indem Sie auf Abbrechen klicken.
>Um die Standardeinstellungen der Standard-Protokollvorlage wiederherzustellen, klicken Sie auf Einstellungen zurücksetzen und dann auf Übernehmen.